Information zum Waffenrecht und neue Formulare
Liebe LV2 Schützen,
der BDS hat für euch, im Sommer letzten Jahres, die wichtigsten Änderungen zum Waffengesetz in einem Dokument zusammengefasst. Das Dokument findet ihr hier.
Auf Grund des geänderten Waffengesetzes haben wir das Antragsformular für eine Sportschützenbescheinigung angepasst. Inhaltlich betrifft es im Wesentlichen den Erwerb der 11. Waffe oder weiterer Waffen auf der „gelben WBK“. Ab der 11. Waffen können diese dann auf der „grünen WBK“ eingetragen werden. Ein entsprechendes Bedürfnis natürlich vorausgesetzt!
Des Weiteren haben wir das Formular weiter vereinfacht und ab sofort kann es auch schwarz/weiß ausgedruckt werden. Das neue Formular findet ihr hier.
Die entsprechende Befürwortungsrichtlinie wurde auch angepasst und ist hier zu finden.
Bitte für neue SSB-Anträge nur noch das neue Formular verwenden! Danke!
Landesmeisterschaft 2022
Liebe LV2 Schützen,
die Ausschreibung für die Landesmeisterschaft 2022 findet ihr hier:
Die Übersicht der Termine findet ihr in der Terminübersicht mit Wettbewerbsorten:
Alle Schützen müssen ihre Startwünsche sowie ihre Standzeiten, selber über die offizielle Wettkampfseite des BDS zu buchen. Beachtet hierzu bitte unbedingt die weiter oben genannten Fristen für die Registrierungs- und Buchungsphase sowie diese Anleitung:
Bei Rückfragen und Problemen wendet euch bitte an den zuständigen Ansprechpartner in eurem Verein.
Rechtsverbindliche Unterschriften
Liebe LV2-Vereine,
wir stellen euch ab sofort in den Dokumenten das Formular "Rechtsverbindliche Unterschriften - Vereine" zum Download zur Verfügung.
Jeder Verein, der waffenrechtliche Befürwortungen für seine Mitglieder stellt, kann bis zu 2 Mitglieder aus dem Verein legitimieren die Befürwortungen im Namen des Vereins zu Unterschreiben.
Achtet bitte darauf, dass die unterschriftsberechtigten Personen Mitglied im LV2 seinen müssen.
Unterstützt das Forum Waffenrecht
Liebe LV2 Schützen,
das Forum Waffenrecht entstand als der eine geschlossene Verband, der es sich zum Ziel gesetzt hat, den legalen Waffenbesitz insgesamt zu verteidigen, und zwar durch eine breite Basis seiner Mitglieder aus allen Verbänden und Interessengruppen legitimiert, über alle Vereinsanliegen und Separatinteressen hinaus.
Das Forum hat es sich zur Aufgabe gemacht die verschiedenen Interessen zu bündeln und diese gegenüber der Politik abgestimmt und mit einer Stimme zu vertreten. Hierdurch wird verhindert, daß im politischen Alltagsbetrieb die verschiedenen Interessengruppen – wie in der Vergangenheit, nicht zuletzt bei der Waffenrechtsnovellierung von 1976, erfolgt - gegeneinander ausgespielt werden. Doch in der Politik gilt: Die Masse macht’s! Wenn wir im momentanen gesellschaftlichen Umfeld unsere Interessen wirksam vertreten wollen, müssen wir Wählerstimmen in die Waagschale werfen!
Es geht jetzt und vor allem in Zukunft darum, an der Gestaltung nationaler und internationaler Gesetze mitzuwirken, die die notwendigen Regelungen für die innere Sicherheit enthalten, ohne dabei die legalen Waffenbesitzer unnötig zu beschränken. Das Forum Waffenrecht ist der Zusammenschluss des Verbandes der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition, des Verbandes Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler, des Deutschen Jagdverbandes, der bedeutenden anerkannten Schießsport- und Sammlerverbände. Damit repräsentiert das Forum Waffenrecht ca. 1,5 Millionen legale Waffenbesitzer, rechtschaffende Bürger aus der Mitte der Gesellschaft in Deutschland und leistet somit für uns Sportschützen wichtige Öffentlichkeitsarbeit und politisches Lobbying.
Durch eine Mitgliedschaft im Förderkreis des Forums Waffenrecht unterstützt ihr für 17,- Euro pro Jahr aktiv die Ziele und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres Schießsports.
Vereinshaftpflicht für Vereinsvorstände
Liebe LV2-Vereinsvorstände,
ihr habt ab sofort die Möglichkeit über den bestehenden Rahmenvertag auch für euren Verein eine Vereinshaftpflicht abzuschließen.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
Waffensachkundelehrgänge in Kiel
Liebe LV2 Schützen,
Stephan Becker bietet regelmäßig Waffensachkundelehrgänge in Kiel an. Weitere Informationen findet ihr hier:
Die Termine findet ihr in unser Terminübersicht.
LV2 Newsletter
Liebe LV2 - Mitglieder,
ab sofort könnt ihr euch hier für unseren Newsletter anmelden.
Der LV2-Newsletter hält euch auf dem Laufenden und informiert euch über Neuigkeiten auf unserer Homepage.
Online Formular zur Änderung persönlicher Daten
Liebe Schützen,
ab sofort könnt ihr uns über ein Formular auf unserer Service-Seite Änderungen persönlicher Daten mitteilen.
Egal ob neue Adresse, neue Telefonnummer, neue E-Mail Adresse oder Namensänderung. Teilt uns bitte jede Änderung mit.
Passantrag
Liebe LV2 Schützen,
beachtet bitte, wie auf der Landesdelegiertenversammlung im November angekündigt, dass ab 01.01.2016 nur noch der "grüne" Passantrag verwendet werden darf.
Der Passantrag ist vollständig am PC auszufüllen und farbig auszudrucken. Handschriftliche Eintragungen sind nicht mehr zulässig!
Ihr findet den Passantrag unter "Dokumente" oder hier:
Hinweis BDS-Newsletter
Zur Information:
Der BDS hat auf seiner Homepage unter dem Link https://www.bdsnet.de/aktuelles/interaktiv.html die Möglichkeit eingerichtet einen Info-Brief über das aktuelle Sportgeschehen und die wichtigsten Meldungen zum Waffenrecht und Sonstiges Informatives zu abonnieren.
Das Präsidium des LV2 empfieht diese Möglichkeit unbedingt zu nutzen. Es tut nicht weh!
Hinweis Rechtsschutzversicherung
Liebe Mitglieder,
ab dem 01.01.2013 besteht für jedes Mitglied eine erweiterte Rechtsschutzversicherung. Die Kosten hierfür (1,- €) trägt der Landesverband, so dass für Euch keine Mehrkosten entstehen.
Näheres hierzu entnehmt bitte der Seite des Bundesverbandes https://www.bdsnet.de/ueber_uns/versicherungen.html
Termine:
Online Wettkampfportal |
---|
Produktempfehlung |
---|
Partner / Angebote |
---|
Lehrgänge / Fortbildung |
---|
Linksammlung |
---|