• Antrag für eine Sportschützenbescheinigung

    Online Formular zum Erstellen eines Antrages auf Ausstellung einer Sportschützenbescheinigung
  • Richtlinien

    für die Ausstellung einer Sportschützenbescheinigung gem. § 8 WaffG i.V. m. § 14WaffG
  • Passantrag für Neumitglieder

    Online Formular zur Beantragung der Mitgliedschaft im LV2 und eines BDS-Mitgliedsausweises

    News

    AntragLiebe Vereine, liebe zukünftigen Mitglieder,

    den Mitgliedsantrag (Passantrag) für Neumitglieder haben wir für euch neugestaltet.

    Ab 01.01.2023 müsst ihr den Antrag online über unsere Homepage stellen.

    Den Antrag findet ihr hier.

    Eine Kurzanleitung findet ihr hier.

    Liebe Mitglieder im LV2,

    hier erhaltet ihr alle Informationen für die Landesmeisterschaft 2023 (Standarddisziplinen).

    Die Ausschreibung findet ihr hier.

    Den Terminplan findet ihr hier.

    Es gibt viele Änderungen rund um unsere Landesmeisterschaft. Die wichtigsten Infos haben wir euch hier zusammengefasst.

    Beachtet bitte, dass ihr euch in den Disziplinen 11xx (25 Meter Kombi) nicht mit den LM Ergebnissen aus 2022 zur Deutschen Meisterschaft durchmelden könnt. Ihr müsst diese Disziplinen auf der Landesmeisterschaft 2023 schießen und euch mit diesem Ergebnis qualifizieren. Diese und weitere wichtige Änderungen und Informationen findet ihr hier.

    Eine Anleitung zur Registrierung und Buchung der Starts findet ihr hier.

    Die SG Raisdorf hat am letzten Wochenende ein Speed Steel Match auf ihrem Stand veranstaltet.Logo Raisdorf 2018 200
    Von ihrem Match haben sie ein kleines Video ( knapp 3 Minuten ) zusammengestellt
    und es uns freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.

    Das Video findet ihr unter folgendem Link bei YouTube:SGR Steel 2022

    Insgesamt sind bei dem Match 53 Schützen mit 90 Starts angetreten.
    Die Starter sind aus den verschiedensten Winkeln Deutschlands angereist,
    die weiteste Anfahrt hatte wohl ein Schütze aus Aachen.

    Wir selbst sind bei dem Match auch anwesend gewesen und können berichten,
    dass es ein gut organisiertes und enstpannt durchgeführtes Match mit tollen
    Stages war.

    Es wird definitiv weitere Matches dieser Art dort geben und wir können allen Mitgliedern nur
    dringend raten mal an einem Steel Match teilzunehmen.

    Ein spezieller SuRT und andere Prüfungen sind nicht gefordert, es kann jeder Schütze aus jedem
    schießsportlichen Verband teilnehmen. Auch Anfänger sind gern gesehen und werden freundlich
    in das Steel-Schiessen eingeführt

    Liebe LV2-Mitglieder,logo patch 120x120

    Stillstand ist ein Mangel an Weiterentwicklung.

    Wir waren uns den Problemen die der SSB-Antrag in PDF-Form gemacht hat stets bewusst.
    Grundsätzlich hat der Hinweis: Bitte den Adobe Acrobat Reader nutzen Abhilfe geleistet,
    dennoch kam es immer wieder zu den verrücktesten Fehlern bei diesem System.

    In den letzten Wochen haben wir uns intensiv bemüht euch eine "fehlerarme" Lösung anbieten zu können.
    So entstand der nun freigeschaltete Online-SSB-Antrag.

    Ab sofort ist es egal, welchen Browser ihr nutzt, oder welches PDF-Programm.
    Egal, ob ihr mit Windows unterwegs seid, mit einem Mac oder auf Linux steht.
    Es ist auch egal, ob ihr einen großen Rechner, ein Notebook, ein Tablet, oder gar ein Smartphone
    verwendet um eure Daten einzutragen und den fertigen Antrag als PDF herunterzuladen.
    Zugegeben, auf dem Smartphone ist es etwas unbequem, aber es funktioniert.

    Nur einen Drucker benötigt ihr nach wie vor, denn ausgedruckt, unterschrieben und gestempelt werden
    muss der Antrag weiterhin.

    Den neuen Antrag findet Ihr oben im roten Menü, oder einfach über diesen Link: SSB Antrag

    WSK Nord Kopfgrafik Webseite mit Text Masterbild gross

    Mit der Firma Waffensachkunde Nord können wir euch einen weiteren Kooperationspartner vorstellen.
    Der Inhaber, Julien Kaack, ist selbst ambitionierter Sportschütze und Mitglied im BDS-LV2.
    Aus diesem Grund bietet Waffensachkunde Nord unseren Mitgliedern einen Rabatt von 10%
    auf die Teilnahmegebühr.
    Weitere Infos, vor allem zu den Terminen, findet ihr bei uns unter Termine/Waffensachkunde Nord,
    oder auf der Homepage www.waffensachkunde-nord.de

     

    Liebe Mitglieder des LV2,

    die Landesmeisterschaft 2022 ist abgeschlossen.
    Wir haben in den Standarddisziplinen 1600 gemeldete Starts gehabt, von denen dann "nur" 1270 angetreten wurden.

    Wir haben somit eine erfolgreiche Meisterschaft hinter uns gebracht, müssen allerdings auch sehen, dass gut 20% der Starts nicht angetreten wurden.
    Wie wir damit künftig umgehen werden wir in den nächsten Wochen zunächst intern besprechen, wenn wir in die Planung für die Landemeisterschaft 2023 einsteigen.

    Liebe LV2 Schützen,

    der BDS hat für euch, im Sommer letzten Jahres, die wichtigsten Änderungen zum Waffengesetz in einem Dokument zusammengefasst. Das Dokument findet ihr hier.

    Auf Grund des geänderten Waffengesetzes haben wir das Antragsformular für eine Sportschützenbescheinigung angepasst. Inhaltlich betrifft es im Wesentlichen den Erwerb der 11. Waffe oder weiterer Waffen auf der „gelben WBK“. Ab der 11. Waffen können diese dann auf der „grünen WBK“ eingetragen werden. Ein entsprechendes Bedürfnis natürlich vorausgesetzt!

    Des Weiteren haben wir das Formular weiter vereinfacht und ab sofort kann es auch schwarz/weiß ausgedruckt werden. Das neue Formular findet ihr hier.

    Die entsprechende Befürwortungsrichtlinie wurde auch angepasst und ist hier zu finden.

    Bitte für neue SSB-Anträge nur noch das neue Formular verwenden! Danke!

    Liebe LV2-Vereine,

    wir stellen euch ab sofort in den Dokumenten das Formular "Rechtsverbindliche Unterschriften - Vereine" zum Download zur Verfügung.

    Jeder Verein, der waffenrechtliche Befürwortungen für seine Mitglieder stellt, kann bis zu 2 Mitglieder aus dem Verein legitimieren die Befürwortungen im Namen des Vereins zu Unterschreiben.

    Achtet bitte darauf, dass die unterschriftsberechtigten Personen Mitglied im LV2 seinen müssen.

    Liebe LV2 Schützen,

    das Forum Waffenrecht entstand als der eine geschlossene Verband, der es sich zum Ziel gesetzt hat, den legalen Waffenbesitz insgesamt zu verteidigen, und zwar durch eine breite Basis seiner Mitglieder aus allen Verbänden und Interessengruppen legitimiert, über alle Vereinsanliegen und Separatinteressen hinaus.

    Das Forum hat es sich zur Aufgabe gemacht die verschiedenen Interessen zu bündeln und diese gegenüber der Politik abgestimmt und mit einer Stimme zu vertreten. Hierdurch wird verhindert, daß im politischen Alltagsbetrieb die verschiedenen Interessengruppen – wie in der Vergangenheit, nicht zuletzt bei der Waffenrechtsnovellierung von 1976, erfolgt - gegeneinander ausgespielt werden. Doch in der Politik gilt: Die Masse macht’s! Wenn wir im momentanen gesellschaftlichen Umfeld unsere Interessen wirksam vertreten wollen, müssen wir Wählerstimmen in die Waagschale werfen!

    Es geht jetzt und vor allem in Zukunft darum, an der Gestaltung nationaler und internationaler Gesetze mitzuwirken, die die notwendigen Regelungen für die innere Sicherheit enthalten, ohne dabei die legalen Waffenbesitzer unnötig zu beschränken. Das Forum Waffenrecht ist der Zusammenschluss des Verbandes der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition, des Verbandes Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler, des Deutschen Jagdverbandes, der bedeutenden anerkannten Schießsport- und Sammlerverbände. Damit repräsentiert das Forum Waffenrecht ca. 1,5 Millionen legale Waffenbesitzer, rechtschaffende Bürger aus der Mitte der Gesellschaft in Deutschland und leistet somit für uns Sportschützen wichtige Öffentlichkeitsarbeit  und politisches Lobbying.

    Durch eine Mitgliedschaft im Förderkreis des Forums Waffenrecht unterstützt ihr für 17,- Euro pro Jahr aktiv die Ziele und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres Schießsports.

    Informationen und ein Aufnahmeantrag findet ihr hier.

    Kommende Termine

    25 März
    IPSC Level 2 (PSG Itzehoe)
    Datum 25.03.2023 - 26.03.2023
    1 Apr.
    LM in Quickborn
    01.04.2023 - 02.04.2023
    15 Apr.
    LM in Quickborn
    15.04.2023 - 16.04.2023
    22 Apr.
    LM in Kaltenkirchen
    22.04.2023 - 23.04.2023
    29 Apr.
    LM in Raisdorf
    29.04.2023
    5 Mai
    LM in Kasseedorf
    05.05.2023 - 06.05.2023
    7 Mai
    Waffensachkunde
    07.05.2023 - 14.05.2023
    13 Mai
    LM (Field Target)
    13.05.2023 - 14.05.2023
    13 Mai
    LM in Heede
    13.05.2023
    21 Mai
    27 Mai
    Pfingstmatch (SG Raisdorf)
    27.05.2023 - 28.05.2023
    17 Juni
    IPSC Level 2 (PSG Itzehoe)
    17.06.2023 - 18.06.2023
    15 Sep.
    Steelway to Heaven 2023
    15.09.2023 - 17.09.2023
    21 Okt.
    Steelmatch (SG Raisdorf)
    21.10.2023 - 22.10.2023
    29 Okt.
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.